„Unsere Ration ist reich an Zucker. Sie gärt schnell. Trotzdem sehen wir eine gute Kotkonsistenz.“
Autor: Navis pHom
Silage
Wie erhalten Sie mehr Leistung aus Ihrer Silage für Kühe? Wie gewinnen Sie mehr Eiweiß und Energie aus Ihrem Grundfutter und der…
Ketose bei Kühen
Ketose bei Kühen tritt bei Milchkühen in den ersten Wochen nach dem Kalben regelmäßig auf. Wenn der Energiebedarf einer Kuh ihre Energieaufnahme…
Hitzestress
Hitzestress bei Kühen ist ein häufiges Problem, wenn die Temperaturen steigen und die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Dies kann dazu führen: Eine der wichtigsten…
Pansenazidose
Pansenazidose bei Kühen ist ein häufiges Problem und wirkt sich negativ auf die Gesundheit und Leistung von Milchkühen aus. Wenn der pH-Wert…
HK Holsteins
„Wir kriegen nicht die gesamte Trockenmasse ín die Kuh, aber die Produktion läuft …“